Rossignol Apparel wurde 2015 gegründet und profitiert von einem profunden Erbe.Eine Performance- und Resort-Skibekleidung und gleichzeitig urbane Modemarke mit Wurzeln im Skifahren. Ein Know-how, das von der Skiausrüstung auf die Bekleidung übertragen wird.Wir waren entschlossen, etwas anderes zu finden. Es ist uns gelungen, das zu finden, was wir lieben und endlos verfolgen. Ein jungfräulicher Gipfel, die erste Skipiste am Morgen oder ein improvisierter Weg zwischen den schneebedeckten Kiefern. Unser Ziel? Skifahrer mit einem großen Engagement für Stil, Authentizität, Qualität und Leistung auszustatten. Wir lieben es, unsere Leidenschaft für den Sport zu teilen. Wir glauben an die Kraft des einzigartigen Gleichgewichts zwischen Ästhetik und Funktion, zwischen Authentizität und Moderne. Unsere Kleidung zeichnet sich durch perfekte Passform, Premium-Technologien, hochwertige Materialien und raffinierte Details - alle gekennzeichnet mit dem charakteristischen blauen, weißen und rotem Hahn-Logo.
Wie alles begann
Seit 1907 zelebriert Rossignol das Skifahren. Eine kleine Werkstatt nahe den französischen Alpen mit direktem Blick auf die schneebedeckten Gipfel: Abel Rossignols Arbeitsplatz. Alles begann mit dem starken und süßlichen Geruch von Holz von frisch gezimmerten Skiern. Die Freuden des Schees. Die Offenbarung von jungen Ski Champions. Die ersten olympischen Siege auf Rossignol Skiern. Ein auf Skirennen aufgebautes Image. Rossignol war geboren. Bis heute haben sich die Dinge weiterentwickelt, aber wir sind gleichgeblieben: den Fokus auf Handwerkskunst und High-Tech-Ausrüstung, ein kontinuierliches Streben nach Qualität und Leistung. Als Ikone der Vergangenheit und Symbol der Gegenwart, inspiriert durch französische Wurzeln und historisches Ski-Erbe, haben keine Grenzen für weitere Verbesserungen und Avantgardismus.
1907 inspiriert von norwegischen Modellen formt Abel Rossignol seinen ersten massiven Holz Ski in Voiron
1937 Der Goldgewinner Emile Allais ist der erste Weltmeister auf Rossignol Ski. Es ist der Anfang einer starken Beziehung zwischen Rossignol und den besten Ski Champions.
1941 Die olympischen Spiele 41 legen den Grundstein des modernen Skilaufs.
1965 Der legendäre Strato-Ski ist geboren. Der erste Ski, von dem mehr als eine Million Paar verkauft wurde.
1990 Das erste Logo der Bekleidungslinie: das Steinbock Logo mit der ersten Gore-Tex-Partnerschaft.
2001 Rossignol beginnt die Zusammenarbeit mit dem Modedesigner Jean-Charles de Castelbajac. Das erste Co-Branding ist dem französischen Freestyle-Team für die Olympischen Spiele in Salt Lake City 2002 gewidmet.
2003-2005 Rossignol rüstet weiterhin die besten Athleten aus. Manu Gaidet, dreimal Freeride-Weltmeister, ist sogar am Design beteiligt.
2014 Launch des Chamonix Boots, berühmter Rossignol Après-Ski und City Schuh.
2015 Gründung der Rossignol-Bekleidungs Abteilung. Ein frischer Wind und eine neue Vision für die Marke, die mehr als je zuvor zu einer Premium Skibekleidung und urbaner Mode wird.
2017 Start der „Urban Escape“ Kampagne mit dem 11 mal Biathlon Weltmeister Martin Fourcade. Die Partnerschaft mit dem Ski Champions wird weiter gehen und erreicht neue Grenzen der urbanen Mode.
2018 Eröffnung des Pariser Flagship Stores. Ein neues urbanes Abenteuer in dieser Weltstadt.
2019 Eröffnung des ersten Flagship Stores im deutschprachigen Raum in Innsbruck.
Quelle: Rossignol