Luhtas Wurzeln liegen in der Natur, den Wäldern und Seen Finnlands. Basierend auf einer langen Erfahrung von über einem Jahrhundert bietet Luhta Bekleidung für Damen und Herren für jede Jahreszeit.Dieses Erbe und die Gegenwart geschickt kombinierend stellt Luhta klassisch-stilvolle Produkte und coole Neuheiten für eine aktive und entspannte Freizeit her.Luhta-Kleidung ist für sportbegeisterte Menschen gedacht, bei denen es bei einem aktiven Lebensstil nicht darum geht den ersten Platz zu erreichen, sondern darum, gesund zu sein und die Zeit mit anderen zu verbringen. Sie sehen Natur und Wetter nicht als Herausforderungen, die bewältigt werden müssen, sondern als Momente, die man genießen kann.Unsere Leidenschaft ist es, vorwärts zu gehen. Während wir unseren Wurzeln treu bleiben, halten wir uns auch an die Trends von heute, um die beste Kollektion modernen nordischen Designs zur Unterstützung des aktiven Lebensstils unserer Kunden anzubieten.

1907 gründete Vihtori Luhtanen sein eigenes Bekleidungsunternehmen. Während seine Frau Kleidungsstücke entwarf und nähte, kümmerte sich Vihtori um den Verkauf. Anfang der 1910er Jahre stellten sie zwei Näherinnen ein, was den ersten Schritt auf dem Weg zur eigenen Nähwerkstatt markierte.

1928 war die erste industrielle Nähwerkstatt einsatzbereit in der Nähe des Bahnhofs von Lahti. Ab 1944 übernahm Vihtoris Sohn, Jaakko Luhtanen, das Unternehmen. Doch während des 2. Weltkrieges und den darauffolgenden Nachkriegsjahren war es schwierig an Stoffe für die Kleiderproduktion zu kommen.

Bis 1950er Jahre hatten das Angebot und der Wettbewerb sich wieder normalisiert. Das Sortiment wurde erweitert, mit Betonung auf Freizeitmode. In den 60er Jahren hatte Luhta einen großen Erfolg in Finnland und das Unternehmen stellte eine wegweisende Kollektion vor. Auch neue Absatzkanäle wurden kreiert. Zu Beginn des nächsten Jahrzehntes führte die Weiterentwicklung zum durschlagendem Erfolg in den internationalen Märkten. Luhtas einzigartige Design war genau das Richtige für die damaligen Modetrends, was dazu führte, dass ein weiteres Verkaufswachstum sowohl in Finnland als auch im restlichen Europa die frühen 80er Jahre markierte. In den 90er Jahren wurde Luhta mit weiteren Firmen zusammengeschlossen und es entstand die L-Fashion Group.

Quelle: Lutha